SKBB

Ballhaus West für

die Staatliche Kunsthalle Baden-Baden

Die Staatliche Kunsthalle Baden-Baden ist seit ihrer Eröffnung im Jahr 1909 und insbesondere seit den 1960er Jahren, der Auseinandersetzung mit internationaler Gegenwartskunst verpflichtet. 111 Jahre nach der Gründung weht ein frischer Wind durch die Kulturinstitution, den wir mit einem neuen Corporate Design zum Ausdruck bringen. Wir bei Ballhaus West lieben Kunst und Kultur – und das zeigt sich auch an unserer Arbeit für die Kunsthalle: Bolde Typo, ein lautes, ausdrucksstarkes Farbschema – und der Bindestrich, der an die Location erinnert, bildet ein prägnantes Key Visual. Auch die Website der Staatlichen Kunsthalle Baden-Baden erstrahlt in unserem neuen Design.

BMJV

Kampagne für das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz

WIR SIND RECHTSSTAAT​

Der Rechtsstaat ist das Rückgrat unserer Demokratie. Welche Bedeutung er für jede*n Einzelne*n und unsere Gesellschaft hat, vermittelt die bundesweite Kampagne für das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz (BMJV) mit dem Claim „Wir sind Rechtsstaat“​.

Im Mittelpunkt unserer Kampagne stehen die Grundrechte, die der Rechtsstaat allen Bürger*innen garantiert. Darüber hinaus rückt sie rechtsstaatliche Prinzipien wie die Unschuldsvermutung oder die richterliche Unabhängigkeit in den Mittelpunkt.

Zum Einsatz kommen Kampagnenmotive für Out-of-Home und Online, Social-Media-Maßnahmen, Erklärfilme zum Rechtsstaat, Publikationen, die Kampagnen-Website wir-sind-rechtsstaat.de und ein Kinospot.

SPD Berlin Kampagne 2021

Wahlkampfkampagne für die Abgeordnetenhauswahl 2021 für Franziska Giffey und die SPD Berlin

Ganz sicher Berlin

Wahlkampf ist die Königsdisziplin im Campaigning. Als Kampagnenagentur begleiten wir Franziska Giffey und die SPD Berlin bei der Wahl zum Abgeordnetenhaus im September 2021. In der Vorwahlkampfphase setzen wir auf #HerzenssacheBerlin – programmatische Klammer und Liebeserklärung gleichermaßen.

Die Wahlkampfkampagne startet beim digitalen Landesparteitag Ende April im Live-Stream. Die Berliner SPD steht für eine soziale und sichere Metropole. Ihre Leidenschaft für Berlin ist grenzenlos und verdichtet sich in dem Bekenntnis: Ganz sicher Berlin. Klar in den Aussagen, eigenständig im Look, so wirbt die Kampagne um Zustimmung für die SPB Berlin und Franziska Giffey.

ADFC

Ausgezeichnete Kampagne für den Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC)

#MEHRPLATZFÜRSRAD

Weniger Stau, weniger Abgase, weniger Lärm: Wenn mehr Menschen aufs Fahrrad umsteigen, ist das gut für alle! Genau das macht unsere Kampagne #MehrPlatzFürsRad für den Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club e. V. (ADFC) erlebbar. Und zwar mit einem Absperrband: Buchstäblich und symbolisch wird mit zahlreichen Aktionen vor Ort Platz fürs Rad gemacht – und das in ganz Deutschland. #MehrPlatzFürsRad treibt somit die Verkehrswende voran.

ADFC Parkplätze sind für Autos viel zu schade! Pre-Parking Day am  15. August 2019 ©  Dirk Michael Deckbar | +491723108973 | mail@deckbar.de |
Ausstattung_GIF_ballhauswest

Die Multi-Channel-Kampagne übertrifft alle Erwartungen: 75 Prozent der rund 430 Gliederungen des ADFC beteiligen sich mit lokalen Aktionen. Innerhalb von fünf Monaten treten 20.000 neue Mitglieder*innen in den ADFC ein. Die Anzahl der Follower*innen wächst bei Instagram um 115 Prozent, bei Facebook um 65 Prozent. #MehrPlatzFürsRad wurde mit dem Politikaward 2019 ausgezeichnet.

Aufarbeitungskommission

Ballhaus West für die Unabhängige Kommission zur Aufarbeitung sexuellen Kindesmissbrauchs

GESCHICHTEN, DIE ZÄHLEN​

UKASK_CaseNeu_Website_nurGeräte

Seit 2016 ist es die Aufgabe der Unabhängigen Kommission zur Aufarbeitung sexuellen Kindesmissbrauchs sämtliche Formen von sexuellem Kindesmissbrauch in Deutschland zu untersuchen und Strukturen aufzudecken, die sexuelle Gewalt an Kindern und Jugendlichen begünstigen. Dafür sind die Geschichten derer, die Missbrauch erlebt haben, zentral. ​

Für die Aufarbeitungskommission entwickeln wir zunächst die Corporate Identity und den Claim „Geschichten, die zählen“. Übergreifendes Ziel der Kommunikation ist es, Menschen zu ermutigen und zu befähigen, der Kommission von ihren Erfahrungen zu berichten. Zentrale Plattform dafür ist die nach Kriterien der Barrierefreiheit entwickelte Website, deren Nutzerführung eine Kontaktaufnahme in den Mittelpunkt stellt.​ 

UKASK_NO_GAMES_A4_Barren_hoch_rgb4
UKASK_NO_GAMES_A4_Spint_hoch_rgb6
UKASK_NO_GAMES_A4_Ringe_hoch_rgb3

Außerdem entwickeln wir Aufrufkampagnen, die Betroffene aus verschiedenen Kontexten adressieren, und realisieren diverse Publikationen wie den Bilanzbericht und weitere Ausstattungsmaterialien. Mit Erfolg: Bisher haben sich mehr als 1.800 Betroffene und Zeitzeug*innen bei der Kommission gemeldet, um sich für eine vertrauliche Anhörung oder einen schriftlichen Bericht anzumelden.

DVR

360-Grad-Kampagne für den DVR

#FAHRSICHER

Knapp 60 Prozent aller Getöteten im Straßenverkehr kommen auf einer Landstraße ums Leben. Die Gründe für Unfälle auf Landstraßen sind vielfältig: Unangepasste Geschwindigkeit und Alkohol am Steuer gehören zu den häufigsten Unfallursachen. Auch risikoreiches und unachtsames Fahren sowie Ablenkung können tödliche Folgen haben.

Darauf macht der DVR gemeinsam mit dem Bundesministerium für Digitales und Verkehr seit 2022 verstärkt aufmerksam. Die Kampagne „FahrSicher“ wirbt für mehr Achtsamkeit beim Fahren auf Landstraßen und Fahrsicherheit im ländlichen Raum –  mit Plakate an Landstraßen, einem Kinospot, Social Media Content und Influencer-Kooperationen sowie Präsenz an Touchpoints wie Tankstellen.

Vivantes

Employer Branding Kampagne für die Vivantes Hauptstadtpflege

Hier bist du wichtig.

Die Suche nach Fachkräften gehört auch in der Pflegebranche zu den größten Herausforderungen, denen sich Unternehmen stellen müssen. Als größte Anbieterin Berlins für stationäre Pflege mit 18 Einrichtungen und insgesamt 2.337 Pflegeplätzen sucht auch die Vivantes Hauptstadtpflege neues Personal. Mehr als 1.700 Mitarbeitende arbeiten bei der Tochter des Unternehmens Vivantes – Netzwerk für Gesundheit GmbH. Mit der Kampagne will die Vivantes Hauptstadtpflege weitere Pflegefachkräfte und Pflegehelfer:innen gewinnen. „Hier bist du wichtig.“ lautet der Claim unserer Kampagne. Im Rahmen der Multichannel-Employer-Branding-Kampagne kommen unter anderem Digital out of Home, digitale Anzeigen, Social-Media-Ads und Radiospots zum Einsatz. Gebündelt wird alles auf einer eigenen Landingpage. Im Vorfeld der Kampagne wurde eine Teaserkampagne realisiert, welche die erhöhten Einstiegsgehälter in der Altenpflege in den Mittelpunkt stellte.

IHK

Ausbildungskampagne für die IHK Baden-Württemberg

MACH DOCH, WAS DU WILLST​

Eine der Kernaufgaben der IHKs ist es, Ausbildungsberufe zu fördern. Das ist eine Herausforderung in Zeiten, in denen Jugendliche lieber studieren wollen, als eine Ausbildung zu absolvieren. ​ 

Aus diesem Grund haben wir für den Industrie- und Handelskammertag Baden-Württemberg eine zielgruppengenaue Social-Media-Kampagne entwickelt, um Schüler*innen für die Ausbildung zu begeistern. 

Sie holt Jugendliche dort ab, wo sie sich aufhalten: auf Instagram, Snapchat und Spotify.

Und sie spricht auch ihre Sprache: „Mach doch, was du willst“ ist das Motto. 

Für die verschiedenen Motive wurden dabei echte Azubis aus ganz Baden-Württemberg fotografiertAuf der Landingpage finden Interessierte zielgruppengerecht aufgearbeitete Inhalte sowie spannende Zahlen und Fakten zum Thema Ausbildung. 

BLPK

Kampagne für die Basellandschaftliche Pensionskasse

Zweite Säule. Erste Klasse. 

Als Pensionskasse kümmert sich die blpk um die Belange von rund 25.000 aktiv Versicherten und 11.000 Rentenbezüger*innen. In einem einjährigen gemeinsamen Prozess mit der blpk entwickeln wir die Marke und deren strategischen Meilensteine neu – inklusive Corporate Design, Corporate Language, Bildlook, Claim und Website. 

Der neue Claim „Zweite Säule. Erste Klasse.“ übersetzt den Markenkern. Die blpk kümmert sich innerhalb des Drei-Säulen-Prinzips des Schweizer Vorsorgesystems um die zweite Säule und wahrt mit ihrer Arbeit auf höchstem Niveau die materielle Sicherheit für ihre Versicherten nach dem Arbeitsleben.

Im Zentrum des neuen Markenauftritts der blpk steht die neu konzipierte und programmierte Website www.blpk.ch.

Hessischer Rundfunk

HANAU

Eine Nacht und ihre Folgen.

HANAU

Eine Nacht und ihre Folgen.

Zum ersten Jahrestag des rassistischen Anschlags von Hanau produziert der Hessische Rundfunk eine Dokumentation von Marcin Wierchowski, in der Überlebende und Angehörige berichten, wie sie die Tatnacht und die Monate danach erlebt haben. Seit jener Februarnacht kämpfen sie um das Andenken der Opfer und um die Aufklärung des Geschehenen.

Genau diese Perspektive nehmen wir in unserer Social-Media Kampagne ein, deren Ziel es ist, dass möglichst viele Menschen in der ARD-Mediathek diesen Film sehen. Zudem sollen jüngere Menschen auf das Angebot der ARD-Mediathek aufmerksam werden.

Zum ersten Jahrestag des rassistischen Anschlags von Hanau produziert der Hessische Rundfunk eine Dokumentation von Marcin Wierchowski, in der Überlebende und Angehörige berichten, wie sie die Tatnacht und die Monate danach erlebt haben. Seit jener Februarnacht kämpfen sie um das Andenken der Opfer und um die Aufklärung des Geschehenen.

Genau diese Perspektive nehmen wir in unserer Social-Media Kampagne ein, deren Ziel es ist, dass möglichst viele Menschen in der ARD-Mediathek diesen Film sehen. Zudem sollen jüngere Menschen auf das Angebot der ARD-Mediathek aufmerksam werden.

Wir entwickeln hierfür Bewegbild Story-Ads und statische Posts, die neben den Social-Media-Kanälen der ARD, durch gezieltes Targeting mit Paid Media ausgesteuert werden. Zudem gewinnen wir Influencer*innen, die auf ihren Kanälen für die Doku werden.

Das Ergebnis: Die erfolgreichste Paid-Social-Kampagne im Bereich Dokumentation.

Über 55.000 Zuschauer, überwiegend junge Zuschauer*innen, haben „Hanau“ bereits in den ersten Wochen nach der Premiere in die ARD-Mediathek gesehen.

Wir entwickeln hierfür Bewegbild Story-Ads und statische Posts, die neben den Social-Media-Kanälen der ARD, durch gezieltes Targeting mit Paid Media ausgesteuert werden. Zudem gewinnen wir Influencer*innen, die auf ihren Kanälen für die Doku werden.

Das Ergebnis: Die erfolgreichste Paid-Social-Kampagne im Bereich Dokumentation.

Über 55.000 Zuschauer, überwiegend junge Zuschauer*innen, haben „Hanau“ bereits in den ersten Wochen nach der Premiere in die ARD-Mediathek gesehen.